-
Hallo
Schön, dass Sie hier sind.
Schauen Sie sich in Ruhe um und erfahren Sie hier, wer wir sind und was wir machen.
Entdecken Sie was genau Ergotherapie für uns bedeutet. Und damit auch für Sie.
Vielleicht besuchen Sie uns anschließend in unseren Praxisräumen in Bad Vilbel oder Frankfurt-Niederrad und lernen uns persönlich kennen.
Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen, Sie einmal kennen zu lernen.
-
Aktuelles
& JobsAktuelles
Update (28.10.2020): Trotz des beschlossenen "Lockdown light" für den Monat November bleiben unsere Praxen für unsere Patienten geöffnet. Auch Hausbesuche werden weiterhin durchgeführt.
Zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter/-innen bitten wir Sie eindringlich, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten:
- Das Wartezimmer darf nur von Personen mit Mund-Nasen-Schutz und Mindestabstand von 1,5m benutzt werden!
- Personen mit Atemwegs-Symptomen (sofern nicht vom Arzt abgeklärt (z.B. Erkältung)) halten sich bitte von der Praxis fern!
- Patienten warten bitte bis zum vereinbarten Termin vor der Praxis oder im Auto!
- Bei Erkältungsanzeichen und/oder Fieber bei Patienten sowie deren Angehörige bitten wir Sie uns zu informieren und nicht zur Behandlung zu kommen!
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!!!
Die Kurse zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit sind aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage ausgesetzt.
Ein DANKE SCHÖN! für die Unterstützung während der Corona-Krise
Unsere Mitarbeiter partizipieren an Honorarerhöhungen
Schon seit vielen Jahren geben wir die Honorarerhöhungen, die zwischen dem DVE und den Kassen ausgehandelt werden, als Gehaltserhöhungen an unsere Mitarbeiter weiter. Wir sind der Überzeugung, dass sich gute Arbeit auch in einem guten Gehalt auszahlen sollte. In 2018 konnten wir die Honorarerhöhung in Form einer 6-prozentigen Gehaltssteigerung an unsere Mitarbeiter weitergeben.
Durch die Angleichung der Vergütung auf bundeseinheitliche Honorare zum 01. Juli 2019 haben sich die Behandlungssätze ín Hessen nochmal teilweise deutlich erhöht. Dadurch war es uns möglich, die Gehälter abermals um 12% zu erhöhen. Ein schöner Erfolg für alle, die jeden Tag ihr bestes geben!
Am 25.05.2018 ist die EU Datenschutz Grundverordnung (EU DS GVO) in Kraft getreten. Aus diesem Grund haben wir unsere Datenschutzerklärung angepasst. Sie finden diese hier zum Download: Datenschutzerklärung
Jobs
Hier geht's zu den aktuellen Stellenausschreibungen:Ergotherapeut/-in gesucht in 60528 Frankfurt am Main
Ergotherapeut/-in gesucht in 61118 Bad Vilbel
-
Unser
Kursangebot -
Wissens-
wertesWissenswertes
Gute Verbindungen.
Zu unseren Stärken gehört es, auch über den ergotherapeutischen Tellerrand hinaus zu gucken.
Daher arbeiten wir seit Jahren mit folgenden Therapeuten besonders eng zusammen:
Logopädie Bad Vilbel: Beate Rudolph
Loben-statt-Toben: Das Elterntraining von Sabine Jansen
Mit folgenden Frühförder- und Beratungsstellen führen wir regelmäßige Gespräche.
Zum Beispiel zum fachlichen Austausch und zur Erstellung von Behandlungsplänen.Beratungs- und Frühförderstelle
der Lebenshilfe Wetterau
Hauptstraße 29
61169 Friedberg
www.lebenshilfe-wetterau.deFrühförderstelle am Hauptbahnhof
Karlsruher Straße 9
60329 Frankfurt am Main
www.vae-ev.deFrühförderung - MOBIL
Im Diakonischen Werk für Frankfurt a. M.
Eschersheimer Landstraße 565
60431 Frankfurt am Main
www.integrationshilfen.deLebenshilfe Frankfurt am Main
Frühförder- und Beratungsstelle
Mörfelder Landstraße 179b
60598 Frankfurt am Main
www.lebenshilfe-ffm.deKänguru Frühförder- und Beratungsstelle
Ehrengartstraße 15
65201 Wiesbaden
www.ifb-kaenguru.deVerein für interdisziplinäre
Familienarbeit e.V.
Frühförder- und Beratungsstelle
Böttgerstraße 20
60389 Frankfurt am Main
www.fruehberatung-if.deBehinderten-Werk
Main-Kinzig e.V.
Vor der Kaserne 6
63571 Gelnhausen
www.bwmk.deFrühförderstelle Rödelheim
Burgfriedenstraße 7
60489 Frankfurt am Main
www.vae-ev.deNützliche Informationen.
Auf diesen Internetseiten erhalten Sie weitere, nützliche Informationen rund um das Thema Ergotherapie:
-
Hier
sind wirMarktplatz 2 Telefon: 06101 - 347 4310 61118 Bad Vilbel Fax: 06101 - 347 3581 Marktplatz 4 Telefon: 06101 - 407 197 61118 Bad Vilbel Fax: 06101 - 407 198 Königslacher Str. 15 -21 Telefon: 069 - 678 667 79 60528 Frankfurt/Main Fax: 069 - 677 284 71 -
Menschen für
MenschenMenschen für Menschen
Keine Fotos. Keine Namen. Keine Stichpunkte. Warum?
Weil wir der Überzeugung sind, dass Fotos und kurze Texte unseren Therapeuten nur bedingt gerecht werden würden.
Unser Team besteht schließlich aus Menschen. Menschen, die sich jeden Tag neu mit Herz und Verstand der Ergotherapie verschrieben haben. Und wir machen uns über Menschen auch erst ein Bild nach einem persönlichen Gespräch.
Das Gleiche möchten wir auch für unsere Therapeuten.Bei uns arbeiten Therapeuten, die über eine langjährige, breite Erfahrung und viele Zusatzqualifikationen in allen Bereichen der Ergotherapie verfügen.
Frau Sandra Schumann ist aktives Mitglied im DVE, dem Dachverband der Deutschen Ergotherapeuten, und in dessen Landesleitungsteam die Verantwortliche für den Fachbereich "Praxen".
Des Weiteren ist sie langjähriges Mitglied in den Qualitätszirkeln für Pädiatrie in Bad Vilbel und Bad Homburg. In diesen Qualitätszirkeln findet ein aktiver Austausch zwischen den niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten und den beteiligten Therapeuten (z.B. Ergotherapeuten, Logopäden, etc.) statt.
Also lernen Sie uns und unsere Therapeuten bei einem persönlichen Gespräch kennen. Und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Hier können Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie. -
Unser
KursangebotKurs zur Förderung von
Konzentration und Aufmerksamkeit(nach dem Konzept des Marburger Konzentrationstrainings)
Das Marburger Konzentrationstraining ist ein auf Selbstinstruktion basierendes, kognitiv-verhaltenstherapeutisches Training für Vorschul- und Schulkinder im Alter von fünf bis etwa zwölf Jahren. Es wurde Anfang der 1990er Jahre von dem Marburger Schulpsychologen Dieter Krowatschek entwickelt und von ihm 1992 auf der 10. Bundeskonferenz der Sektion Schulpsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen vorgestellt.
Der Kurs zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit vermittelt den Kindern
- die Methode der verbalen Selbstinstruktion,
- grundlegende Arbeitstechniken für den Schul- und Hausaufgabenalltag,
- Entspannungstechniken (etwa durch Autogenes Training),
- Verhaltensmodifikationen (u.a. durch positive Verstärkung) zur Verbesserung von Selbsteinschätzung und Selbstkontrolle.
Ziel ist eine Veränderung von einem impulsiven hin zu einem reflexiven kognitiven Arbeitsstil.Es finden 6 Behandlungen sowie 2 Elternabende statt. An den Elternabenden wird das häusliche Übungsprogramm vorgestellt.
Zusätzliche Informationen und Preise können Sie hier anfordern.
-
Unser
KursangebotLOBEN statt TOBEN
Ein Training von ADS-Elterntrainerin Sabine Jansen
Elterntraining
Das Elterntraining LOBEN statt TOBEN ist eine Mischung aus Seminar, Beratung und Erfahrungsaustausch. Es verbindet alltagsnah Theorie und Praxis und vermittelt Ihnen Lösungsstrategien um mit mehr Gelassenheit den Erziehungsalltag zu meistern. Sie erlernen Techniken, wie Sie Alltagssituationen reflektieren und durch Ihr eigenes Verhalten positiv verändern können. Loben statt Toben bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern über Ihren Alltag mit Ihren Kindern auszutauschen. Nutzen Sie das Elterntraining um selbst neue Ideen zum Umgang mit schwierigen Situationen zu entwickeln.
Infos zu Terminen, Preisen & Anmeldung finden Sie hier zurück zur Kursübersicht
-
Unser
KursangebotSim-Salabim & Abrakadabra.
Der magische Kurs, der fördert und fordert.
Lernen ist reine Zauberei.
Der magische Kurs, der fördert und fordert. Lassen Sie Ihr Kind mit Zaubertricks lernen. Durch das Anfertigen des Zaubermaterials und dem Erlernen verschiedener Zaubertricks werden in diesem Kurs speziell die Fähigkeiten Ihres Kindes gefördert. Wenn auch Ihr Kind seine Handlungs- und Alltagskompetenzen erweitern, seine Fein- und Graphomotorik verbessern, seine sozioemotionalen Kompetenzen verbessern, seine Konzentration und Aufmerksamkeit steigern soll, dann lassen Sie es doch einfach mal zaubern. In dem ganz besonderen Zauberkurs unserer Praxis. Für Kinder ab 6 Jahren.
-
Unser
KursangebotDemenz – Was tun als Angehöriger?
Angehörige von demenziell Erkrankten sind besonders gefordert – täglich – 24 Stunden am Tag!
Dieser Kurs hilft Ihnen als Angehöriger mit der Situation besser umzugehen.
Themen des Kurses:
- Krankheitsbild und Symptome von Demenz
- Wie können Betroffene besser in den Alltag eingebunden werden?
- Welche Hilfe gibt es von Außen?
- Wie steht es um die eigenen Bedürfnisse?
Kursleiterin ist Frau Sabine Jansen – Ergotherapeutin & GedächtnistrainerinDer Kurs findet an drei aufeinander folgenden Samstagen jeweils von 9:30 – 11:00 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass wir während des Kurses keine Betreuung der demenziell erkrankten Personen übernehmen können.
Zusätzliche Informationen, Preise und die nächsten Kurstermine können Sie hier anfordern.
-
Unser
KursangebotDer Psychomotorik-Kurs für Kinder
Gezielte Förderung von Wahrnehmung und Bewegung, um die Entwicklung Ihres Kindes zu unterstützen.
Kinder mit Schwierigkeiten im Gleichgewicht (Balancieren, Rutschen), in der Koordination (Hüpfen, Klettern), im Verhalten (ängstlich/schüchtern, wild/ungestüm) oder auch in der Feinmotorik (Malen, Schneiden) können von einem Psychomotorik-Kurs profitieren.
Die Kurse werden geleitet von einer examinierten Ergotherapeutin.
Die Kurse finden entweder in der PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE Sandra Schumann oder in einer der mit der Praxis kooperierenden Kindertagesstätten statt.
Zusätzliche Informationen, Preise und die nächsten Kurstermine können Sie hier anfordern.
-
Unser
KursangebotKurs zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit
(nach dem Konzept des Marburger Konzentrationstrainings)
Für welchen Standort möchten Sie sich die nächsten Kurstermine anzeigen lassen?
-
Unser
KursangebotKurs zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit
(nach dem Konzept des Marburger Konzentrationstrainings)
Bad Vilbel
Wer & Wann
Gruppe I: Vorschule, Vorklasse und 1. Klasse (5-7 Jahre) – Mittwoch 15:15 - 16:45 Uhr
Gruppe II: 2. Klasse und 3. Klasse – Mittwoch 16.45–18.15 Uhr
Winter 2020: Kursbeginn: KW 05 (27.-31.01.2020) 1. Elternabend: -- folgt --
Frühjahr 2020: Kursbeginn: KW 17 (20.-24.04.2020) 1. Elternabend: -- folgt --
Sommer 2020: Kursbeginn: KW 35 (24.-28.08.2020) 1. Elternabend: -- folgt --
Herbst 2020: Kursbeginn: KW 44 (26.-30.10.2020) 1. Elternabend: -- folgt --
-
Unser
KursangebotKurs zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit
(nach dem Konzept des Marburger Konzentrationstrainings)
Frankfurt a.M.
Wer & Wann
Gruppe I: Vorschule, Vorklasse und 1. Klasse (5-7 Jahre) – auf Anfrage
Gruppe II: 2. Klasse und 3. Klasse – Montag 16:30 - 18:00 Uhr
Winter 2020: Kursbeginn: KW 05 (27.-30.01.2020) 1. Elternabend: -- folgt --
Frühjahr 2020: Kursbeginn: KW 18 (27.-30.04.2020) 1. Elternabend: -- folgt --
Sommer 2020: Kursbeginn: KW 35 (24.-28.08.2020) 1. Elternabend: -- folgt --
Herbst 2020: Kursbeginn: KW 44 (26.-30.10.2020) 1. Elternabend: -- folgt --
-
In unseren
PraxenIn unseren Praxen
Wir hören Ihnen zu.
Alles beginnt mit einem persönlichen, ausführlichen Gespräch. Individuelle Entwicklungen, Probleme und Bedürfnisse werden besprochen.
Wir machen uns Gedanken.
Nach dem Aufnahmegespräch folgt eine umfassende Befunderhebung. Dazu kommen unter anderem auch standardisierte Testverfahren und Screenings zum Einsatz. Zum Beispiel Entwicklungstests, spezielle Wahrnehmungstests und Leistungstests. Die einzelnen Testverfahren erläutern wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch. Einen Termin können Sie am Besten telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Zum Beispiel hier.
Wir sprechen mit Ihnen...
Die entstandenen Befunde werden gemeinsam besprochen. Anschließend werden zusammen die Therapieziele festgelegt. In dem daraus folgenden Verlauf der Therapie werden die einzelnen Therapieziele regelmäßig überprüft und, wenn nötig, angepasst.
...und allen relevanten Ansprechpartnern.
Der verordnende Arzt erhält den ausführlichen Bericht zur Befunderhebung. Ebenso wird der verordnende Arzt in schriftlicher Form über den Therapieverlauf informiert. Gegebenenfalls findet eine enge Zusammenarbeit auch mit Angehörigen und eventuell mitbehandelnden Physiotherapeuten und Logopäden statt. Und bei Kinderbehandlungen, erst nach Rücksprache mit den Eltern, mit den zuständigen Erziehern, beziehungsweise Lehrern.
-
In der
TheorieIn der Theorie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen.
Menschen deren Handlungsfähigkeit eingeschränkt ist oder deren Handlungen von Einschränkungen bedroht sind.
Das Ziel ist es diesen Menschen dabei behilflich zu sein, ihren Alltag besser bewältigen zu können.
Durch Stärkung in der Durchführung für sie persönlich wichtiger Tätigkeiten. In der Selbstversorgung, Produktivität, Freizeit und dem individuellen Umfeld. Im Kindergarten, in der Schule, im Beruf oder zu Hause.
Ergotherapie denkt ganzheitlich.
Einschränkungen haben bei Menschen bestimmte Ursachen.
Diese Ursachen stehen bei der Ergotherapie im Vordergrund. Und nicht die oberflächlichen Beeinträchtigungen und Krankheitszeichen.
Dabei unterstützen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung die Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit im Alltag, ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Ergotherapie handelt anerkannt.
Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel. Sowohl von den gesetzlichen, als auch von den privaten Krankenkassen. Ergotherapie kann deshalb durch den Haus-, Kinder- oder Facharzt verordnet werden. Und je nach Verordnung entweder in der Praxis oder als Hausbehandlung stattfinden.
Ergotherapie arbeitet in den medizinischen Fachbereichen der Neurologie, Pädiatrie, Geriatrie, Psychiatrie, Orthopädie, Traumatologie und der Chirurgie.
Wann Ergotherapie in diesen Bereichen unter anderem empfohlen wird, erzählen wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch. Einen Termin mit uns können Sie ganz einfach telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Zum Beispiel hier.
-
ImpressumImpressum
Praxis für Ergotherapie
Sandra Schumann
Marktplatz 4
61118 Bad VilbelTelefon: 06101 / 407 197
Fax: 06101 / 407 198
E-Mail: info(@)ergotherapiepraxis.info
IK-Nummer: 480 642 084
Nach §4 Nr.14 UStG von Umsatzsteuer befreit.
Praxisleitung und inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Sandra Schumann
Gesetzliche Berufsbezeichnung: staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Mitglied im Berufsverband: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.Haftungsausschluss:
Die Praxis für Ergotherapie – Sandra Schumann ist um die Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Praxis für Ergotherapie – Sandra Schumann übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Praxis für Ergotherapie – Sandra Schumann, die sich durch Schäden, welche auf die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Praxis für Ergotherapie – Sandra Schumann kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzhinweis:
Sollten Sie E-Mails an uns schreiben, werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten gespeichert. Ist der Zweck der Nutzung entfallen bzw. fordern Sie uns dazu auf, werden die Daten gelöscht. Die Daten werden Dritten nicht zugänglich gemacht.
Anonyme Daten über Ihr Nutzungsverhalten, wie z.B. die IP-Nummer, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf einzelne Seiten dieses Internetangebotes werden automatisch in Form von Logfiles zur Sicherheit gespeichert.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer persönlichen Daten, bei Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schumann.
Soweit wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, werden wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften protokollieren. Sie können Ihr einmal gegebenes Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten widersprechen. Zum Widerruf einer Einwilligung oder für einen Widerspruch genügt eine einfache Nachricht an uns. Wir sind bemüht Ihre persönlichen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
-
KontaktKontaktformular
-
Hier
sind wirKontaktformular
Praxis für Ergotherapie
Sandra SchumannMarktplatz 2
61118 Bad VilbelTelefon: 06101 / 347 4310
Fax: 06101 / 347 3581Termine nach Vereinbarung
Ein kleiner Hinweis noch.
Wir freuen uns wirklich über jeden Anruf. Und ganz besonders über Ihren.
Um laufende Behandlungen jedoch nicht zu unterbrechen, haben wir für Sie einen Anrufbeantworter eingerichtet. Sprechen Sie uns einfach Ihre Nachricht darauf. Wir rufen Sie umgehend zurück. Versprochen.
Sollten Sie uns jedoch direkt persönlich erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu versuchen.
Und zwar montags bis freitags. -
Hier
sind wirKontaktformular
Praxis für Ergotherapie
Sandra SchumannMarktplatz 4
61118 Bad VilbelTelefon: 06101 / 407 197
Fax: 06101 / 407 198Termine nach Vereinbarung
Ein kleiner Hinweis noch.
Wir freuen uns wirklich über jeden Anruf. Und ganz besonders über Ihren.
Um laufende Behandlungen jedoch nicht zu unterbrechen, haben wir für Sie einen Anrufbeantworter eingerichtet. Sprechen Sie uns einfach Ihre Nachricht darauf. Wir rufen Sie umgehend zurück. Versprochen.
Sollten Sie uns jedoch direkt persönlich erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu versuchen.
Und zwar montags bis freitags. -
Hier
sind wirKontaktformular
Praxis für Ergotherapie
Sandra SchumannKönigslacher Straße 15 -21
60528 Frankfurt/MainTelefon: 069 / 678 667 79
Fax: 069 / 677 284 71Termine nach Vereinbarung
Ein kleiner Hinweis noch.
Wir freuen uns wirklich über jeden Anruf. Und ganz besonders über Ihren.
Um laufende Behandlungen jedoch nicht zu unterbrechen, haben wir für Sie einen Anrufbeantworter eingerichtet. Sprechen Sie uns einfach Ihre Nachricht darauf. Wir rufen Sie umgehend zurück. Versprochen.
Sollten Sie uns jedoch direkt persönlich erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu versuchen.
Und zwar montags bis freitags. -
KontaktAnmeldeformular
Kurs zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit Bad Vilbel
-
KontaktAnmeldeformular
Kurs zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit Frankfurt a.M.
-
Hier
sind wirPraxis für Ergotherapie
Sandra SchumannMarktplatz 2
61118 Bad VilbelTelefon: 06101 / 347 4310
Fax: 06101 / 347 3581Termine nach Vereinbarung
Ein kleiner Hinweis noch.
Wir freuen uns wirklich über jeden Anruf. Und ganz besonders über Ihren.
Um laufende Behandlungen jedoch nicht zu unterbrechen, haben wir für Sie einen Anrufbeantworter eingerichtet. Sprechen Sie uns einfach Ihre Nachricht darauf. Wir rufen Sie umgehend zurück. Versprochen.
Sollten Sie uns jedoch direkt persönlich erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu versuchen.
Und zwar montags bis freitags. -
Hier
sind wirPraxis für Ergotherapie
Sandra SchumannMarktplatz 4
61118 Bad VilbelTelefon: 06101 / 407 197
Fax: 06101 / 407 198Termine nach Vereinbarung
Ein kleiner Hinweis noch.
Wir freuen uns wirklich über jeden Anruf. Und ganz besonders über Ihren.
Um laufende Behandlungen jedoch nicht zu unterbrechen, haben wir für Sie einen Anrufbeantworter eingerichtet. Sprechen Sie uns einfach Ihre Nachricht darauf. Wir rufen Sie umgehend zurück. Versprochen.
Sollten Sie uns jedoch direkt persönlich erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu versuchen.
Und zwar montags bis freitags. -
Hier
sind wirPraxis für Ergotherapie
Sandra SchumannKönigslacher Straße 15 -21
60528 Frankfurt/MainTelefon: 069 / 678 667 79
Fax: 069 / 677 284 71Termine nach Vereinbarung
Ein kleiner Hinweis noch.
Wir freuen uns wirklich über jeden Anruf. Und ganz besonders über Ihren.
Um laufende Behandlungen jedoch nicht zu unterbrechen, haben wir für Sie einen Anrufbeantworter eingerichtet. Sprechen Sie uns einfach Ihre Nachricht darauf. Wir rufen Sie umgehend zurück. Versprochen.
Sollten Sie uns jedoch direkt persönlich erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu versuchen.
Und zwar montags bis freitags. -
Hier
sind wirPraxis für Ergotherapie
Sandra SchumannMarktplatz 2
61118 Bad VilbelTelefon: 06101 / 347 4310
Fax: 06101 / 347 3581Termine nach Vereinbarung
Ein kleiner Hinweis noch.
Wir freuen uns wirklich über jeden Anruf. Und ganz besonders über Ihren.
Um laufende Behandlungen jedoch nicht zu unterbrechen, haben wir für Sie einen Anrufbeantworter eingerichtet. Sprechen Sie uns einfach Ihre Nachricht darauf. Wir rufen Sie umgehend zurück. Versprochen.
Sollten Sie uns jedoch direkt persönlich erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu versuchen.
Und zwar montags bis freitags. -
Hier
sind wirPraxis für Ergotherapie
Sandra SchumannKönigslacher Straße 15 -21
60528 Frankfurt/MainTelefon: 069 / 678 667 79
Fax: 069 / 677 284 71Termine nach Vereinbarung
Ein kleiner Hinweis noch.
Wir freuen uns wirklich über jeden Anruf. Und ganz besonders über Ihren.
Um laufende Behandlungen jedoch nicht zu unterbrechen, haben wir für Sie einen Anrufbeantworter eingerichtet. Sprechen Sie uns einfach Ihre Nachricht darauf. Wir rufen Sie umgehend zurück. Versprochen.
Sollten Sie uns jedoch direkt persönlich erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu versuchen.
Und zwar montags bis freitags. -
Hier
sind wirPraxis für Ergotherapie
Sandra SchumannMarktplatz 4
61118 Bad VilbelTelefon: 06101 / 407 197
Fax: 06101 / 407 198Termine nach Vereinbarung
Ein kleiner Hinweis noch.
Wir freuen uns wirklich über jeden Anruf. Und ganz besonders über Ihren.
Um laufende Behandlungen jedoch nicht zu unterbrechen, haben wir für Sie einen Anrufbeantworter eingerichtet. Sprechen Sie uns einfach Ihre Nachricht darauf. Wir rufen Sie umgehend zurück. Versprochen.
Sollten Sie uns jedoch direkt persönlich erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu versuchen.
Und zwar montags bis freitags.